Hauptziel des Netzwerks ist die Entwicklung einer Plattform (virtuelle Klinik) zur Förderung der grenzüberschreitenden Verbreitung von Fachwissen.
KOORDINATOR DES NETZWERKS:
Prof. Hélène Dollfus
Hôpitaux Universitaires de Strasbourg
1 place de l'Hôpital
67000 Strasbourg
France
ERN CRANIO umfasst Teams aus 11 Mitgliedstaaten. Viele europäische Patienten, insbesondere Kinder, haben keinen Zugang zur Pflege, die für ihre seltenen kraniofazialen Anomalien und damit verbundenen Störungen benötigt wird. Um dieser Ungleichheit entgegenzuwirken, bemüht sich ERN CRANIO darum, das Wissen über seltene kraniofaziale Anomalien und HNO-Erkrankungen in Europa zu verbessern.
KOORDINATOR DES NETZWERKS:
Erasmus MC
Professor Irene Mathijssen
Doctor Molewaterplein 40
3015 GD Rotterdam
The Netherlands
Instagram SensGeneFacebook SensGeneTwitter SensGeneLinkedIn SensGeneYouTube SensGene