Gehe zur Suche
Gehe zum Hauptmenü
Zum Inhalt springen
Rechercher :
Instagram SensGene
Facebook SensGene
Twitter SensGene
LinkedIn SensGene
YouTube SensGene
Menu
Home
AKTUELLES
News, Agenda, Interviews
Newsletters & Presssemitteilungen
ÜBER SENSGENE
Entdecken Sie SENSGENE in zwei Minuten!
Referenzzentren
Präsentation
CARGO - Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen in der Augenheilkunde
CRNK - Nationales Referenzzentrum für Keratokonus
MAOLYA - Referenzzentrum Seltene Krankheiten "Genetische Sensorik"
OPHTARA - Referenzzentrum für seltene Krankheiten in der Augenheilkunde
REFERET - Referenzzentrum für Netzhaut- und Makulaerkrankungen genetischen Ursprungs
Centre Surdités - Referenzzentrum für genetische Taubheit
Seltene Krankheiten bei SENSGENE
Das Team
FILIÈRES MALADIES RARES
Präsentation
23 Netzwerke für seltene Krankheiten
PARTNER
Partnervereine
Molekulare Diagnostiklabors
Forschungslabors
EUROPÄISCHE REFERENZNETZWERKE
SELTENE KRANKHEITEN
Was sind Seltene Krankheiten ?
Die von SENSGENE abgedeckte seltene Krankheiten
Tout savoir sur la maladie de Stargardt
Tout savoir sur les essais cliniques pour les dystrophies rétiniennes
Tout savoir sur le Kératocône
FORSCHUNG UND BILDUNG
Was ist die klinische Forschung?
Klinische Studien
Education thérapeutique du patient (ETP)
Cohortes
Formations
Liste des formations
Links und nützliche Dokumente
GENTHERAPIEN
GENTHERAPIEN
GENTHERAPIEN
ENTREPÔTS DE DONNÉES DE SANTÉ
GENTHERAPIEN
Entrepôt de données de santé - FREDD
PNDS - NATIONALES DIAGNOSTIK- UND PFLEGEPROTOKOLL
Was ist ein PNDS ?
Die PNDS von SENSGENE
INFOS UND NUZTLICHE LINKS
Links und nützliche Dokumente
Infoblätter
Infoblätter
Vidéo « Les gestes barrières sur le bout des doigts »
Vidéo « Comment accueillir les personnes aveugles et malvoyantes à l’hôpital »
Vidéo « Comment accueillir les personnes sourdes ou malentendantes en milieu médical »
Vidéo « C'est une maladie rare et après ? »
Videos und Apps
ALLES, WAS SIE ÜBER GENETISCHE TAUBHEIT WISSEN MÜSSEN
GESUNDHEITSZENTREN KARTOGRAPHISCHES VERZEICHNIS
MEDIZINISCHES SOZIALES KARTOGRAPHISCHES VERZEICHNIS
BETREUUNGSEINHEITEN FÜR GEHÖRLOSE PATIENTEN KARTOGRAPHISCHES VERZEICHNIS
PLAN FRANCE MÉDECINE GÉNOMIQUE 2025
KONTAKT
STAFFS MULTISITES (ACCES RESTREINT)
Home
>
AKTUELLES
>
Agenda
>
28 février 2023 - Journée Internationale des Maladies Rares - Strasbourg
Navigation :
Home
AKTUELLES
Agenda
28 février 2023 - Journée Internationale des Maladies Rares - Strasbourg
Inscrivez-vous à notre newsletter !
Adresse E-mail
Unsere Partner
Instagram SensGeneFacebook SensGeneTwitter SensGeneLinkedIn SensGeneYouTube SensGene